THE MAGAZINE
Here you will always find the latest and interesting information on intestinal health


Gastroenterologie in der Hausarztpraxis
Der ausführliche Artikel wird in Kürze in der Zeitschrift Verdauungskrankheiten des Dustri-Verlags erscheinen. (https://www.dustri.com/nc/de/deutschsprachige-zeitschriften/mag/verdauungskrankheiten.html)

Bucherscheinung: Darm Alarm
Phosphatidylcholin ist ein essenzieller Bestandteil des Darmschleims und dient als Schutzschild gegen das Eindringen von Bakterien aus dem Stuhl. Im Darmschleim von Patienten mit Colitis ulcerosa ist Phosphatidylcholin um 70% vermindert, welches den Darm anfällig gegenüber bakteriell ausgelösten Entzündungen macht. Lokale Applikation durch Gabe von darmlöslichem Phosphatidylcholin könnte diesen Mangel ausgleichen.

Wirksamkeit von darmlöslichem Lecithin (Phosphatidylcholin) zur Behandlung der Colitis ulcerosa
Hintergrund: Phosphatidylcholin ist ein essenzieller Bestandteil des Darmschleims und dient als Schutzschild gegen das Eindringen von Bakterien aus dem Stuhl. Im Darmschleim von Patienten mit Colitis ulcerosa ist Phosphatidylcholin um

Diät-Empfehlungen bei Colitis ulcerosa
Diät-Empfehlungen bei Colitis ulcerosa Was soll ich essen? Gerne berichte ich in meinem heutigen Artikel über einen etwas skurrilen Erlebnisbericht eines meiner Patienten. Ein Patient, der an einer Colitis

Why are unripe green bananas good for the gut?
Why are unripe, green bananas good for the intestines? Initially rather accidentally, over the years I came to the conclusion that unripe, green bananas are good for the intestinal mucosa.

Details about correct medication intake!
Taking medication on an empty stomach for faster effectiveness; risk of mucosal damage! It is not sufficient to simply issue a prescription on which the prescription is simply noted: e.g.